Save the Date: Unternehmen stärken Demokratie – Demokratie stärkt Unternehmen

Beeindruckend waren die Demonstrationen für Rechtsstaat und Demokratie in hunderten Städten und Dörfern im Frühjahr 2024. Bedrückend sind die weiterhin wachsenden Tendenzen zu extremen und faschistischen Positionen, zu Hass und Ressentiment bei den letzten Wahlen.

Menschen verbringen viel Lebenszeit bei der Arbeit. Unternehmen sind nicht nur von Hass und Extremismus betroffen, sondern können auch Lern- und Sozialisationsorte für Demokratie sein. Wie können Unternehmen nach innen und außen Demokratie, Meinungsfreiheit und Rechtsstaat stärken? Wo müssen sie bei extremistischen Mitarbeiter:innen Grenzen zeigen – und wo liegen ihre Grenzen als Unternehmen?

Wir diskutieren diese und weitere Fragen

beim EthikSalon am Mittwoch, den 27. November, ab 18 Uhr in Nürnberg (Lorenzer Pfarrhof · Raum Osiander · Lorenzer Platz 10 · 90402 Nürnberg) mit

Katja Strohhacker (Geschäftsführerin, Stadtreklame Nürnberg, angefragt)
Gabriele Sehorz (Präsidentin, Bund der Selbständigen Bayern)
Philipp Blomeyer (COO, TeamBank, Nürnberg).
Notieren Sie sich, notiert Euch das Datum – weitere Infos und Anmeldemöglichkeit folgen!

Herzliche Grüße
vom
Orga-Team von Zeit für Ethik: Christian Summa, Sijmen van Schagen, Georg Rieger, Ralph Hartleben, Andreas Grabenstein